Aktuelles
Neuigkeiten von KliX³ und aus den Klimaschutzprojekten im KliX³-Qualitätsmix. Spannende Entwicklungen und Anregungen “über den Tellerrand”.

Challenge accepted – aktiv werden mit der #climatechallenge
„Fußabdruck verkleinern und Handabdruck vergrößern“ – das kommt uns doch bekannt vor! Die #climatechallenge ist ein Projekt, das ganz ähnliche Ansätze verfolgt wie KliX³. Ursula aus dem KliX³-Team hat sich das Konzept der #climatechallenge von Daniela näher erklären lassen.

Klimaschutz vor der Haustür mit ForTomorrow
Unser Partner ForTomorrow feiert dieses Jahr fünften Geburtstag! Wie ForTomorrow beim Pflanzen vorgeht und was der Organisation dabei wichtig ist, erfahren Sie im Interview mit Carla Hater, Managerin für naturbasierte Klimaschutzlösungen.

KliX³-Deutschlandticket-Tour
Unter dem Motto „Nächster Halt: Dein Big Point!“ machen wir zwischen dem 13. September und dem 11. Oktober in bestehenden und neuen Partnerkommunen Halt und haben eine Menge im Gepäck!

Ökosex im Altbau
Martin Unfried, Politologe und Kolumnist, hat im KliX³-Themenabend unterhaltsame Einblicke in sein Leben als energieautarker Europäer gegeben. Die Aufzeichnung finden Sie jetzt auf YouTube!

Erinnerungsfunktion in der Toolbox
Ab sofort unterstützt Sie die KliX³-Toolbox noch besser bei der Umsetzung Ihrer Klimamaßnahmen: Mit der neuen Erinnerungsfunktion können Sie nun für jede Maßnahme im Klimaplan einen der drei zeitlichen Horizonte „im nächsten Monat“, „bis in drei Monaten“ oder „bis in einem Jahr“ festlegen.

Klimaschutz-Begegnungen auf dem Kirchentag
Wir haben die Klima-Kollekte auf dem Kirchentag besucht: Katharina Bredigkeit berichtet uns über die Stimmung auf dem Kirchentag und Neuigkeiten aus ihrem Klimaschutzprojekt mit energieeffizienten Öfen.

Gemeinsam gehen mit den Change Clubs
Wir freuen uns, die Change Clubs gGmbH als assoziierten Partner an unserer Seite zu wissen. Im Januar fand bereits die erste gemeinsame Veranstaltung von KliX³ und den Change Clubs in Bonn statt. Im Interview mit Pía Carazo und Daniel Klein erfahren Sie, wie die Initiative entstand, was deren Gründer:innen bewegt und welche Pläne es für 2025 gibt.

Mit Regenwald das Klima retten?
Interview mit PRIMAKLIMA über ihr Waldprojekt in Uganda
PRIMAKLIMA konzentriert sich in seiner Arbeit auf die Mehrung und den Schutz von Wäldern. Weshalb sind Wälder für Klimaschutz und Biodiversität so wichtig und inwiefern hat PRIMAKLIMA hier Pionierarbeit geleistet?

Energie und Heizkosten sparen mit Fensterfolien
Im Dezember waren Dr. Hartmut Ehmler und Dr. Ing. Ute Urban von den Scientists for Future in unserem KliX³-Themenabend zu Gast und teilten wertvolle Energiespartipps mit uns. Im Interview verrät uns Hartmut, wie man Fenster so ausrüsten kann, dass möglichst wenig Wärme verloren geht – und das sogar in denkmalgeschützten Altbauten und Mietwohnungen.