?
Jetzt CO2-Bilanz erstellen!
Mein Klimaplan
2
Ziele
1
erreicht
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden
Anmelden

Die KliX³-Deutschlandticket-Tour

Unter dem Motto „Nächster Halt: Dein Big Point!“ machen wir zwischen dem 13. September und dem 11. Oktober in bestehenden und neuen Partnerkommunen Halt und haben eine Menge im Gepäck!

Vom 13. September bis zum 11. Oktober 2025 tourt das KliX³-Team einmal durch die Bundesrepublik: Im Rahmen unserer KliX³-Deutschlandticket-Tour besuchen wir innerhalb von 30 Tagen ganze 30 Kommunen – und möchten an jedem Ort mindestens 30 neue Mitstreiter:innen für unser KliX³-Reallabor gewinnen.

Unser Ziel: Menschen vor Ort für echten Klimaschutz begeistern – persönlich und mit jeder Menge Spaß!

Unser Routenplan für die Tour:

Vorläufiger Routenplan (Route kann sich noch geringfügig ändern)

Mit KliX³ möchten wir zeigen, dass jede:r mit einem konkreten Klimaplan einen großen Unterschied fürs Klima machen kann – ohne sich dabei zu überfordern. Mit unserer KliX³-Deutschlandticket-Tour bringen wir dieses Wissen und den Dreiklang fürs Klima direkt in die Kommunen. 

Also: Wenn die KliX³-Deutschlandticket-Tour in Ihre Stadt kommt, seien Sie dabei!

Egal, ob man gerade erst anfängt oder sich schon als Klimaschutz-Profi versteht – bei KliX³ können alle mitmachen. Im Mittelpunkt von KliX³ steht der Aufbau eines bundesweiten CO₂-Rechner-Panels. Teilnehmende erstellen hierfür jährlich ihre CO₂-Bilanz mit dem CO₂-Rechner des Umweltbundesamts. Mit einem Online-Werkzeugkasten kann jeder und jede einen ganz persönlichen Klimaplan erstellen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden von KliX³ viele praktische Tipps in der KliX³-Toolbox und in weiteren Angeboten. Das beinhaltet u. a. eine CO₂-Rechner-Sprechstunde, einen Leitfaden „Wege zum klimaneutralen Leben“ und einen vertiefenden dreiteiligen Onlinekurs, der Raum für Vernetzung und Erfahrungsaustausch bietet. Alle Angebote von KliX³ sind kostenfrei.
Der rote Faden bei KliX³ ist der „Dreiklang fürs Klima“ als Motivationsbooster für wirksames Klimaschutzhandeln, bestehend aus den Elementen CO₂-Bilanz erstellen, Fußabdruck verkleinern und Handabdruck vergrößern. KliX³ möchte so Orientierung im Dickicht der Klimaschutzmaßnahmen liefern und die „Big Points“ beim Klimaschutz sichtbar machen.

Das erwartet Sie vor Ort:

Nachmittag (ca. 15–17 Uhr): Meet & Greet
In lockerer Atmosphäre treffen wir auf lokale Initiativen, interessierte Bürger:innen und bereits aktive KliX³-Teilnehmende. Statt eines klassischen Infostands gibt es ein offenes und lebendiges Zusammentreffen – mitten in der Stadt.

Mit dabei:

  • Interaktive Mitmachangebote wie die Klimawaage und ein CO₂-Rechner zum Anfassen und Selberbauen
  • Austausch, Vernetzung und neue Perspektiven
  • Eine humorvolle Presseaktion mit “KlimaKliX”

Abend (ca. 19 Uhr): Gemeinsam weiterdenken
Am Abend laden wir zur öffentlichen Veranstaltung ein – offen für alle Interessierten.

Das erwartet Sie:

  • Einblicke in die Ergebnisse unserer Langzeitstudie und in Erfahrungen mit praktischem Klimaschutz aus dem vergangenen Projektjahr
  • Eine kompakte Einführung in das KliX³-Projekt: Was steckt hinter dem Projekt, wie kann ich mitmachen – und was bringt es mir persönlich?
  • Mitmachstation „Spiel mit Grenzen“ – für einen ersten Eindruck von den eigenen CO₂-Emissionen

Anmeldung und Informationen zur KliX³-Deutschlandticket-Tour

Hier finden Sie alle Informationen zu den Stopps unserer KliX³-Deutschlandticket-Tour – inklusive der Meet & Greet-/Abendveranstaltungs-Locations sowie der Anmeldelinks und Teilnahmeinformationen.

Wir freuen uns auf Sie! Kommen Sie vorbei, bringen Sie Ihre Freund:innen, Familie oder Kolleg:innen mit und erzählen Sie es gerne weiter.

Meet & Greet:  um 12.00 – 14.00 Uhr auf dem Marktplatz

Abendveranstaltung: keine

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr beim Haus der Demokratie/Ilses Erika

Abendveranstaltung: 18.00 Uhr – 20.00 Uhr beim Haus der Demokratie/Ilses Erika

Anmeldung zur Abendveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr auf dem Marktplatz

Abendveranstaltung: 18.00 Uhr – 20.00 Uhr im Ratssaal

Anmeldung zur Abendveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr auf dem Marktplatz

Abendveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr im Stadthaus

Anmeldung zur Abendveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr in der Innenstadt

Abendveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr im Nachhaltigkeitszentrum

Anmeldung zur Abendveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr in der Löwenstraße 1 (Nähe WOW)

Abendveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr im WOW (WissensOrt Wolfenbüttel)

Anmeldung zur Abendveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr Breiter Weg/ Ernst Reuter Allee

Abendveranstaltung: 18.30 – 20.30 Uhr im Kaiserin-Adelheid-Foyer

Anmeldung zur Abendveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr vor dem Europapunkt

Abendveranstaltung: 18.00 Uhr – 20.00 Uhr im Europapunkt, Am Markt 20

Anmeldung zur Abendveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr auf dem Berliner Platz

Abendveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr in der VHS (Hohenzollernstraße 43)

Anmeldung zur Abendveranstaltung mit folgendem Anmeldelink 

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr im Schulhof der VHS

Vortragsveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr in der VHS

Dr. Michael Bilharz spricht über den Beitrag des Einzelnen im Klimaschutz

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr auf dem Gruitener Bahnhofsvorplatz

Vortragsveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr im Gruitener Bürgersaal

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 14:00 – 16:00 auf dem Marktplatz

Abendveranstaltung: 18:00 – 20:00 Uhr im Gymnasium, Am Hammer 2, “Glaspalast”

Anmeldung zur Abendveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: Infos folgen

Abendveranstaltung: 17.45 – 19.45 Uhr in der VHS

Anmeldung zur Abendveranstaltung per Mail an kontakt@klix3.de

Meet & Greet: 13.00 – 15.30 Uhr auf dem Platz für Demokratie

Abendveranstaltung: 18.00 – 20.00 Uhr im OecherLab

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr am Rathausplatz (Möhneplatz)

Abendveranstaltung: 18.00 – 20.00 Uhr im Mitmachzentrum Klimaviertel

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr am Bahnhof (UG)

Abendveranstaltung: 18.00 – 20.00 Uhr in der nachhaltigen Musterwohnung der Klimaschutzagentur (Tattersallstr.15-17)  

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 14:00 – 16:00 Uhr Wochenmarkt Stutensee/Friedrichstal vor dem Oskar-Hornung-Haus (Marktplatz 1)

Abendveranstaltung: 18.00 – 20.00 Uhr Bürgersaal im Rathaus Stutensee

Anmeldung zur Abendveranstaltung unter folgendem Link: Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr am Kronenplatz beim Triangel (genauer Standort)

Abendveranstaltung: 18.00 – 20.00 Uhr im Triangel

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 11.00 – 14.00 Uhr in der Klima-Arena

Vortragsveranstaltung: 15.00 – 17.00 Uhr in der Klima-Arena

Dr. Michael Bilharz spricht zum Thema: “Der persönliche Klimabeitrag: Zu groß, um ihn kleinzureden”

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 11.00 – 15.00 Uhr am Rathausplatz 

Abendveranstaltung: 16.00 – 17.00 Uhr im Foyer im Rathaus

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr am Münsterplatz

Abendveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr im m25 am Münsterplatz

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr im Begegnungsraum (Hussenstraße 13)

Abendveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr in der Villa Rheinburg (Reichenaustraße 1)

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr am Marktplatz

Abendveranstaltung: 18.00 – 20.00 Uhr in der Kalchstraße 10 (nur über die Lammgasse erreichbar)

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr auf der Klimainsel am Martin-Luther-Platz

Abendveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr in der Stadtbücherei Augsburg erreichbar)

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 14.30 – 17.00 Uhr auf dem Neupfarrplatz

Abendveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr im Projektlabor Degginger

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung

Meet & Greet: 15.00 – 17.00 Uhr im Innenhof der Bibliothek

Abendveranstaltung: 19.00 – 21.00 Uhr im Technischen Rathaus

Anmeldung zur Vortragsveranstaltung mit folgendem Link Anmeldung